top of page

Dummy-Training leicht gemacht – deine Standard-Ausrüstung für den Start


ree

Wenn du Lust bekommen hast, mit deinem Hund ins Apportiertraining einzusteigen, brauchst du gar nicht viel – aber das Richtige. Eine gute Grundausstattung hilft dir, abwechslungsreich zu trainieren, Aufgaben zu variieren und deinem Hund immer wieder neue kleine Herausforderungen zu bieten.

Hier zeige ich dir, womit du am besten startest – praxiserprobt und perfekt geeignet für den Anfang.



🎯 Warum die richtige Ausrüstung wichtig ist


Die passenden Dummys sorgen dafür, dass dein Hund lernt, kontrolliert und sauber zu arbeiten – egal ob beim Suchen, Apportieren oder Halten.


Mit verschiedenen Materialien, Gewichten und Größen kannst du Trainingseinheiten gezielt an den Lernstand und die körperliche Entwicklung deines Hundes anpassen.



🎯 Hier ist meine Checkliste für die Standardausrüstung


🟤 5 Standard-Canvas-Dummys (je 500 g für große Rassen)

Die Basis für jedes Apportiertraining. Robust, wasserfest und ideal für weite Würfe oder klassische Apportierübungen.

➡️ Tipp: nimm die Farben grün ode orange, und meide hellblau und weiß


🟠 3 Pocket- oder Schlüsselanhänger-Dummys

Klein, handlich und perfekt für Such - Aufgaben


🟢 Futterbeutel

damit du deinen Hund für seine Arbeit belohnen kannst


🟣 Dummy-Weste oder Dummy-Tasche

mega praktisch, um mehrere Dummys, Leine, Pfeife und Belohnungen griffbereit zu haben – besonders auf längeren Spaziergängen oder bei komplexeren Aufgaben.


🐾 1–2 Felldummys (z. B. Ziegenfell oder Kaninchenfell)

Durch das unterschiedliche Material bleibt das Apportieren spannend, denn die unterschiedliche Haptik wird die Motivation hoch gehalten – aber bitte mit Maß, damit die Aufregung kontrolliert bleibt.

➡️ Mein persönlicher Favorit: Ziegenfelldummy – robust, langlebig und intensiv im Geruch.


🪵 1 Dummy aus Holz (angepasst an die Größe des Hundes)

Ideal für Hunde, die dazu neigen mit dem Dummy zu spielen oder ihn "über den Eckzahn zu tragen". Der Apport von unterschiedlichen Materialien schult den festen, aber weichen Griff.


⚫ Ein dreiteiliges Dummy oder ein schwereres Apportierdummy

Ein tolles Trainingsziel, wenn die Grundlagen sitzen. Es schult das Tragen, das Ausbalancieren im Fang und die Muskulatur.

➡️ Das gehört auf deine Wunschliste für die nächste Trainingsstufe.


🌿 So nutzt du die Ausrüstung sinnvoll

Ein guter Trainingsplan kombiniert verschiedene Dummys, um deinen Hund mental und körperlich zu fordern, ohne ihn zu überfordern. Wechsle Material, Gewicht und Gelände regelmäßig, damit dein Hund lernt, flexibel zu denken und sich auf dich zu konzentrieren – egal, was du von ihm verlangst.


👉 Wenn du jetzt Lust bekommen hast, das Apportieren Schritt für Schritt mit professioneller Anleitung zu erlernen, findest du hier alle Infos zu meinem Kurs:

Oder lies den passenden Artikel zum Einstieg ins Thema:

➡️ Struktur schafft Freiheit – Warum planvolle Spaziergänge so wichtig sind





 
 
 

Kommentare


bottom of page