
Stell dir vor
Ein Reh huscht durchs Gebüsch, dein Hund spitzt die Ohren – aber statt loszurennen, dreht er sich um und kommt freudig zu dir zurück. Nicht, weil du geschrien hast. Sondern weil er will.
Unmöglich? Nicht mit dem richtigen Training.

Mit dem Intensivkurs schaffen wir das in 4 Terminen in der Sommerakademie
Im Intensiv-Workshop "Rückruf, der wirklich klappt" lernst du:
✔ Wie du mit Stimme, Körpersprache, Leine und Belohnung richtig führst
✔ Was deinen Hund motiviert – und was ihn ausbremst
✔ Wie du ein Rückrufsignal aufbaust, das sitzt
✔ Warum Timing alles ist – und wie du’s triffst
Der Rückruf – dein wichtigstes Alltagssignal
Ein Signal, das für Ally am Anfang bei uns schlichtweg nicht vorhanden war und mir schon vor 9 Jahren graue Haare beschert hat, denn bei flüchtendem Wild habe ich nur noch ein Fitzelchen Weiß in der Ferne gesehen.
Kommt dir das bekannt vor?

Du fragst dich ...
... ob es überhaupt machbar ist, Training, Umwelt und die Bedürfnisse deines Hundes zu vereinen, ohne ständig im Durcheinander der Trainingsanweisungen stecken zu bleiben?
... ob es überhaupt möglich ist, mit nur einem Pfiff dafür zu sorgen, dass dein Hund sauseschnell zu dir gerannt kommt. Freudig. Schnell. Zuverlässig.
Wir schaffen das. Versprochen.

Du fragst dich ...
... ob es überhaupt machbar ist, Training, Umwelt und die Bedürfnisse deines Hundes zu vereinen, ohne ständig im Durcheinander der Trainingsanweisungen stecken zu bleiben?
... ob es überhaupt möglich ist, mit nur einem Pfiff dafür zu sorgen, dass dein Hund sauseschnell zu dir gerannt kommt. Freudig. Schnell. Zuverlässig.

Wir schaffen das. Versprochen.
Der Rückruf – dein wichtigstes Alltagssignal
Ein Signal, das für Ally am Anfang bei uns schlichtweg nicht vorhanden war und mir schon vor 9 Jahren graue Haare beschert hat, denn bei flüchtendem Wild habe ich nur noch ein Fitzelchen Weiß in der Ferne gesehen.
Kommt dir das bekannt vor?
Hier lernst du, warum dein Hund nicht immer kommt.
‣ Weil andere Dinge oft spannender sind als du.
‣ Weil er gelernt hat, dass Nicht-Kommen keine Konsequenzen hat.
‣ Weil er nicht weiß, wie lohnend du eigentlich bist.
Zusammen schaffen wir das! Lasst uns endlich dafür sorgen, dass der sichere Rückruf für euch kein Thema mehr ist. Ein funktionierender Rückruf gehört zu den wichtigsten Dingen, die dein Hund können sollte.
Er bedeutet Freiheit für deinen Hund – und Gelassenheit für dich.
Das bekommst du:
✔ 4 Praxiseinheiten à 90 Minuten für € 150,-
✔ Handouts zum Rückruftraining
✔ individuelle Betreuung in einer Kleingruppe
✔ direkte Umsetzbarkeit für den Alltag und jede Menge Trainingstipps

Ein perfekter Rückruf bedeutet mehr Freiheit im Alltag.
Der zuverlässige Rückruf ist eins der wichtigsten Signale im Zusammenleben mit unseren Hunden. Ein Pfiffund freudig kommt dein Hund zu dir gerannt - nicht weil er muss, sondern weil er darf.
Mega!!!
Ein funktionierendes Signal für ein freudiges Herankommen ist keine Zauberei - ich zeige dir, wie das geht.
Und du kannst dich schon auf den nächsten Urlaub freuen - denn auch da wird der Rückruf kein Thema mehr für dich sein.
Dein Hund wird kommen.


"Daniela coacht uns und unseren Hund seit dem Welpenalter. Wir haben viel über Kommunikation und Verhalten gelernt. In den Gruppenstunden bekommt jedes Mensch-Hund Team eine individuelle Beratung. Daniela geht auf jede Art von Fragen ein und steht einem immer zur Seite. Wir freuen uns immer auf jede Trainingseinheit :)"
Britta

1. Rückruf-Retreat –
Dein Hund kommt. Wirklich.
📅 Start: 17. Juni · 4 Termine je 90 Min.
Ort: Wald & Wiese (Umkreis Hundeschule)
Du wünschst dir einen Rückruf, auf den du dich verlassen kannst – auch wenn’s spannend wird?
In diesem Kurs lernst du, wie dein Hund nicht nur hört, sondern gerne folgt. Mit spannenden Aufgaben den Fokus verändern, was draußen ruft.
🦴 Geeignet für Hunde ab 6 Monaten, auch jagdlich motivierte Typen.
🔔 Bonus: Kleine Impulskontrolle-Challenges inklusive.
Ziel:
Rückruf festigen – trotz Rehduft, Radfahrer & Rennspaß.
Inhalte:
-
Schleppleine clever nutzen
-
Körpersprache & Stimmführung im Fokus
-
Trainingsspiele für echte Alltagssicherheit
Extra: Training auf Waldwegen für „echte Bedingungen“

2. Leinenheld:innen - die unsichtbare Leine
📅 Start: 1. Juli · 4 Termine je 90 Min.
Ort: Spazierwege & Ortsteil
Leinenführigkeit ist kein Hexenwerk – aber eine Kunst. In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du mit feinen Signalen und klarer Körpersprache entspannt durch volle Wege und an Reizen vorbei kommst.
🧺 Special: Eisdielen-Besuch & Stadttraining inklusive!
Ziel:
Entspanntes Spazierengehen in belebten Sommermomenten.
Inhalte:
-
Schleppleine clever nutzen
-
Körpersprache & Stimmführung im Fokus
-
Trainingsspiele für echte Alltagssicherheit
Extra: Training auf Waldwegen für „echte Bedingungen“

3. Jagdhund trifft Alltag – Impulskontrolle & Kooperation
📅 Start: 15. Juli · 4 Termine je 90 Minuten
Ort: Feld, Wald, ruhige Wege
Du lebst mit einem Jagdhund oder jagdlich ambitionierten Vierbeiner und wünschst dir mehr Ruhe und Orientierung? Hier lernst du, wie du die Talente deines Hundes in sinnvolle Bahnen lenkst – ohne ständig „Nein“ sagen zu müssen.
🐕 Mit dabei: Alternativverhalten, Orientierung, Nasenarbeit.
🌿 Geeignet für Vorsteh-, Apportier-, Stöberrassen & deren Mixe.
Ziel:
Jagdlich motivierte Hunde besser verstehen & lenken.
Inhalte:
-
Orientierung am Menschen
-
Ruhe trotz Reizen
-
Alternativverhalten aufbauen
Extra: Schnupper-Einheit Fährte & Nasenarbeit

4. Team-Expedition: Abenteuer & Bindung
📅 Termin: 28. Juli · Ganztag (10–16 Uhr)
Ort: Wald & Flur, inkl. Picknick
Ein Tag für euch als Team – raus in die Natur, rein in die Verbindung. Kooperationsspiele, Mini-Hindernisse, feine Signale und nonverbale Kommunikation – damit ihr euch versteht, ohne viele Worte.
🌞 Abschluss: Gemeinsames Picknick & kleiner Reflexionskreis
🎒 Mitbringen: Wasser, gute Schuhe, Neugier.
Ziel:
Gemeinsame Erlebnisse stärken die Beziehung.
Inhalte:
-
Kooperationsspiele auf Distanz & Nähe
-
„Geheime Zeichen“ (nonverbale Kommunikation)
-
Hindernisse im Gelände meistern (natürliche Parcours)
Extra: Abschlusswanderung mit Picknick & Mini-Workshop „Was hat mein Hund gelernt?“

✅ Rückruf - Retreat ab 17.06.25
✅ Leinenheld:innen an 01.07.25
✅ Jagdhund trifft Alltag ab 15.07.25
✅ Team - Expedition ab 28.07.25
Häufig gestellte Fragen
Für alle Hundehalter:innen, die intensiv arbeiten möchten um Neues zu lernen oder Bekanntes zu vertiefen – unabhängig vom Trainingsstand.
Ja. Die Sommerakademie ist modular aufgebaut – du kannst dich gezielt für die Kurse anmelden, die zu euch passen.
Wir trainieren draußen, auch bei Regen. Bei extremer Witterung wird der Termin verschoben oder angepasst. Du wirst rechtzeitig informiert.
Maximal 6 Mensch-Hund-Teams pro Kurs – für persönliche Begleitung und echtes Lernen.
Dein Hund sollte sich in Anwesenheit anderer Hunde zumindest neutral verhalten können. Für unsichere Hunde gibt es passende Formate oder Vorabklärung.
Ja. Jede Einheit ist so gestaltet, dass Anspannung und Ruhe sich abwechseln. Dein Hund lernt mit Pausen sinnvoll umzugehen.
Jein – zwei aufeinanderfolgende Kurse sind möglich, wenn dein Hund ausreichend Pausen bekommt. Sprich mich gern an für eine individuelle Planung.
Eine normale Führleine (keine Flexi), mit Halsband, viele kleine Leckerli, Wasser, evtl. Decke und einen Dummy
Sprich mich gerne an und wir finden eine individuelle Lösung für euch.

"Uneingeschränkte Empfehlung für das Coaching bei Daniela! Daniela handelt nach einem klaren Konzept und schafft es, dass man die Übungen nicht als Einzelübungen betrachtet, sondern man selbst das Gesamtkonzept dahinter versteht. Darüber hinaus nimmt sie sich bei Fragen Zeit und geht individuell auf dich und deinen Vierbeiner ein. Wir freuen uns jedes Wochenende auf das Training, danke dafür!"
Tom K.