
Stell dir vor
Ein Reh huscht durchs Gebüsch, dein Hund spitzt die Ohren – aber statt loszurennen, dreht er sich um und kommt auf dein Kommando freudig zu dir zurück.
Nicht, weil du geschrien hast - Sondern weil er will.
Unmöglich? Nicht mit dem richtigen Trainingsangebot.

📅 Leinenführigkeit - der Booster -> "Freiraum schenken, mit & ohne Leine"
Mit deinem Hund spazieren gehen, entspannt den Alltag meistern und in Wald oder Feld die gemeinsame Zeit genießen. Davon träumen (fast) alle Hundebesitzer.
Was kannst du tun, wenn dein Hund an der Leine zieht und zerrt? Wenn er über den Weg jagt, ins Unterholz rennt und wieder zurück, wie wie ein Prolet in der Leine hängt, andere Hunde anpöbelt und du mit den Nerven völlig am Ende bist.
Ziel:
Leinenführigkeit – trotz Rehduft, Radfahrer & Rennspaß.
Die Leinenführigkeit –
eine der Königsdisziplinen
Ein Verhalten, das für Ally am Anfang bei uns schlichtweg nicht vorhanden war und mir schon vor 9 Jahren graue Haare beschert hat. Sie hat mir so manches Mal fast den Arm ausgerissen und sich mit Sam zusammen um meine Beine gewickelt.
Kommt dir das bekannt vor?

Du fragst dich ...
... ob es überhaupt machbar ist, Training, Umwelt und die Bedürfnisse deines Hundes zu vereinen, ohne ständig im Durcheinander der Trainingsanweisungen stecken zu bleiben?
Leinenführigkeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer klaren Kommunikation und konsequenter Strukturen.
Wir schaffen das. Versprochen.

Du fragst dich ...
... ob es überhaupt machbar ist, Training, Umwelt und die Bedürfnisse deines Hundes zu vereinen, ohne ständig im Durcheinander der Trainingsanweisungen stecken zu bleiben?
... ob es überhaupt möglich ist, mit nur einem Pfiff dafür zu sorgen, dass dein Hund sauseschnell zu dir gerannt kommt. Freudig. Schnell. Zuverlässig.

Wir schaffen das. Versprochen.
Der Rückruf – dein wichtigstes Alltagssignal
Ein Signal, das für Ally am Anfang bei uns schlichtweg nicht vorhanden war und mir schon vor 9 Jahren graue Haare beschert hat, denn bei flüchtendem Wild habe ich nur noch ein Fitzelchen Weiß in der Ferne gesehen.
Kommt dir das bekannt vor?
Du kennst das: Kaum ist die Leine dran, zieht dein Hund nach vorne – die entspannte Runde wird zum Kraftakt.
In dieser Extra-Tour „Die unsichtbare Leine“ lernst du, wie Leinenführigkeit wirklich funktioniert – nicht über Strafe oder ständige Korrektur, sondern über Beziehung, Struktur und Timing.
Wir schauen uns an, warum Hunde an der Leine ziehen, wie du Schritt für Schritt einen neuen Bewegungsrhythmus aufbaust und wie du deinen Hund in Konzentration und Verbindung bringst.
Das bekommst du:
✔ 10 Praxiseinheiten à 60 Minuten für € 200,-
✔ Handouts zum Training
✔ individuelle Betreuung in einer Kleingruppe
✔ direkte Umsetzbarkeit für den Alltag und jede Menge Trainingstipps

Eine entspannte Leinenführigkeit bedeutet mehr Freiheit im Alltag.
Für alle, die das Ziehen an der Leine endlich hinter sich lassen wollen.
Lerne, wie du mit Struktur und klarer Kommunikation einen Hund bekommst, der auch ohne ständiges Ziehen in Verbindung bleibt.
Dein Weg zu mehr Leichtigkeit, Entspannung und Freude bei jedem Spaziergang.
Mega!!!
Du kennst das: Kaum ist die Leine dran, zieht dein Hund nach vorne – die entspannte Runde wird zum Kraftakt.
In dieser Extra-Tour „Die unsichtbare Leine“ lernst du, wie Leinenführigkeit wirklich funktioniert – nicht über Strafe oder ständige Korrektur, sondern über Beziehung, Struktur und Timing.


"Daniela coacht uns und unseren Hund seit dem Welpenalter. Wir haben viel über Kommunikation und Verhalten gelernt. In den Gruppenstunden bekommt jedes Mensch-Hund Team eine individuelle Beratung. Daniela geht auf jede Art von Fragen ein und steht einem immer zur Seite. Wir freuen uns immer auf jede Trainingseinheit :)"
Britta

1. Extra–Tour, Wandern mit Plan
Für Einsteiger & Umsteiger.
📅 Wann? am 01. Februar 2026 um 11.00 Uhr
Wo? Der A3 in Witten
Du möchtest deinen jagdlich motivierten Hund sicherer durch den Alltag führen?
Diese Wanderung bringt euch in Bewegung - mit kleinen Übungen zur Orientierung, Leinenführung und Impulskontrolle.
🦴 Geeignet für Hunde ab 6 Monaten, auch jagdlich ambitionierte Typen.
🔔 Bonus: Kleine Impulskontrolle-Challenge inklusive.
Gemeinsam unterwegs sein, endschleunigen, ansprechbar bleiben.
Inhalte:
-
Ideal für Hunde mit viel Energie
-
Körpersprache & Stimmführung im Fokus
-
Trainingsaufgaben für echte Alltagssicherheit
Extra: Training auf Waldwegen für „echte Bedingungen“

2. Extra-Tour, Trail & Tour
Nasenarbeit unterwegs
📅 Wann? 09. November um 14.00 Uhr
Wo? Lottental, Bochum
Nasenarbeit ist kein Hexenwerk – aber eine Kunst. An diesem Tag lernst du, die feinen Signale und klare Körpersprache deines Hundes zu lesen. Dein Hund lernt entspannt durch volle Wege und an Reizen vorbei zu arbeiten.
🧺 Special: Schnitzel - Jagd
Ziel:
Ruhiges Arbeiten und Fokussierung trotz Ablenkung
Inhalte:
-
Arbeiten mit Wind, Gelände und Verleitungen
-
Orientierung unter Ablenkung
-
verschiedene Trails und Spurarbeit
Extra: Trainingsideen und Impulse für euren Alltag

3. Trainingscamp in Callantsoog, Suchen & Apportieren
📅 Wann? 24. - 26.Oktober
Wo? In und um Callantsoog / Holland
Dünen, Wald und Wasser bieten perfekte Bedingungen für abwechslungsreiche Trainingsaufgaben. Dein Hund darf seiner Leidenschaft nachgehen und Such- und Apportieraufgaben in ungewohnter, spannender Umgebung lösen.
Ziel:
Ein Wochenende voller Such- und Apportierabenteuer erleben!
✨ 5 Gründe, warum du dabei sein solltest:
🔍 Artgerechte Auslastung für deinen Jagdhund
🌲 Dünen, Wald & Wasser – abwechslungsreiche Trainingsorte
🎯 Praxisnahes Lernen mit direktem Feedback
🤝 Stärkere Teamarbeit zwischen dir & deinem Hund
🌟 Austausch & Spaß mit Gleichgesinnten
👉 Melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt!

4. Trainingscamp in Callantsoog
"Find your Trail"
📅 Wann? 26. - 31.Oktober · 10–13 Uhr
Wo? in und um Callantsoog / Holland
✨ Warum Nasenarbeit?
Weil dein Hund von Natur aus ein Spezialist ist - und weil klare Aufgaben helfen, den Alltag zu entspannen.Nasenarbeit bringt Fokus, Ruhe und Zufriedenheit - auch für Hunde mit starkem Jagdinstinkt.
Ziel:
gemeinsam mit deinem Hund gehst du auf Spurensuche und erlebst, wie sich Teamarbeit anfühlt, wenn die Nase die Führung übernimmt.
✨ 5 Gründe, warum du dabei sein solltest:
👃 Nasenarbeit auf höchstem Niveau
📈 Gezielt abgestimmte Trainings für jedes Team
🌍 Individuelle Trails & Fährten in spannendem Gelände
💪 Mehr Selbstvertrauen für Hund & Mensch
🌟 Abenteuer & Teamspirit pur
👉 Jetzt anmelden & Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist limitiert!

✅ Wander - Tour am 01.02.2026
✅ Trail & Tour am 09.11.2025
✅ Trainingscamp Apport am 24.-26.10.2025
✅ Traningscamp Trailen am 26.-31.10.2025
Häufig gestellte Fragen
Für alle Hundehalter:innen, die intensiv arbeiten möchten um Neues zu lernen oder Bekanntes zu vertiefen – unabhängig vom Trainingsstand.
Ja. Die Extra Touren sind einzelne Termine – du kannst dich gezielt für die Kurse anmelden, die zu euch passen.
Wir trainieren draußen, auch bei Regen. Bei extremer Witterung wird der Termin verschoben oder angepasst. Du wirst rechtzeitig informiert.
Maximal 6 Mensch-Hund-Teams pro Kurs – für persönliche Begleitung und echtes Lernen.
Dein Hund sollte sich in Anwesenheit anderer Hunde zumindest neutral verhalten können. Für unsichere Hunde gibt es passende Formate oder Vorabklärung.
Ja. Jede Einheit ist so gestaltet, dass Anspannung und Ruhe sich abwechseln. Dein Hund lernt mit Pausen sinnvoll umzugehen.
Jein – zwei aufeinanderfolgende Kurse sind möglich, wenn dein Hund ausreichend Pausen bekommt. Sprich mich gern an für eine individuelle Planung.
Eine normale Führleine (keine Flexi), mit Halsband, viele kleine Leckerli, Wasser, evtl. Decke und einen Dummy
Sprich mich gerne an und wir finden eine individuelle Lösung für euch.

"Uneingeschränkte Empfehlung für das Coaching bei Daniela! Daniela handelt nach einem klaren Konzept und schafft es, dass man die Übungen nicht als Einzelübungen betrachtet, sondern man selbst das Gesamtkonzept dahinter versteht. Darüber hinaus nimmt sie sich bei Fragen Zeit und geht individuell auf dich und deinen Vierbeiner ein. Wir freuen uns jedes Wochenende auf das Training, danke dafür!"
Tom K.