top of page

Kurse & Angebote

  • AutorenbildDaniela Fege

Frischlingsklasse, nur für Welpen von Jagdgebrauchshunderassen

Aktualisiert: 9. Juli

Der kleine Knigge


Die ersten Wochen des Hundes sind wegweisend für sein ganzes Leben! Von der ersten Minute an werden die Weichen für eure gemeinsame, harmonische Zukunft gestellt.


Einen Jagdhund zu führen ist kein Hobby sondern eine Verantwortung gegenüber

dem Hund, dem Wild und der Umwelt.


Die Anforderungen an unsere ,,modernen" Jagdgebrauchshunde sind vielschichtiger als noch vor 20 Jahren...

WARUM? Weil die meisten von Ihnen heute zu 80-90% Familienhund sind und meist nur zu 10-20% aktiver Jagdhund.

Damit du die richtige Balance zwischen Familien- & brauchbarem Jagdhund von Anfang an findest, greife ich dir mit meiner langjährigen Erfahrung aus den Bereichen (Familien und Arbeitshundeausbildung) gerne unter die Arme.


Bevor die zielgerichtete Ausbildung unserer Jagdhunde über die verschiedenen Verbände oder Jagdvereine startet ist man oft etwas alleine gelassen wenn nicht zufällig der erfahrene Züchter oder ein guter Hundeführer in deiner direkten Nähe wohnt. Schon lange wissen wir das auch der noch junge Jagdhunde gerade in den ersten Monaten die Möglichkeit haben soll erste Erfahrungen zu machen. Gleichermaßen ist es aber auch sinnvoll und hilfreich von Beginn an die Grundausbildung (Leinenführung, Freifolge, Rückruf, Standruhe etc) zu fördern.


Inhalt:

  • Theorie Lernverhalten des Hundes

  • Theorie -> Die Entwicklungsstufen des Hundes in Verbindung mit Jagdverhalten

  • Familienhund VS Jagdgebrauchshund -> Prioritäten frühzeitig setzten!

Theorie und Praxis zu:

  • Wie und wie oft fördere/teste ich Anlagen im Bereich Schleppen, Vorbereitung Fährte, Apport, Stöbern etc.

  • Motiviertes herangehen an das spätere Arbeitsfeld deines Hundes (rassebedingt)

  • Motivation & Erfolg beim Apport

  • Aufbau sicherer Rückruf

  • Orientierung mit / ohne Leine

  • Standruhe

  • Theoretisches und praktisches für den Alltag

  • Reviergänge zur Geländegewöhnung / Erkundung Stöberverhalten etc.

Ich arbeite mit einem offenen Kurssystem in kleinen Gruppen. Das bedeutet, du kannst jederzeit in den Kurs einsteigen, frühestens jedoch mit deinem 9 Wochen alten Welpen.



Dauer: 8 Termine mit 60 Minuten Termine: Sonntag um 09.00 Uhr Gruppengröße: max. 6 - 8 Hunde Alter der Hunde: ab der 9. Woche Kosten: € 160,- incl.MwSt.

*Alle Dienstleistungen sind umsatzsteuerfreie Leistungen gemäß § 19 UStG


Über den Button kannst du dich direkt anmelden.







bottom of page